Jung und engagiert in Wiesbaden
Wir suchen engagierte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren!
Du willst dich neben Schule, Ausbildung oder Studium ehrenamtlich in Wiesbaden engagieren?
Du willst neue Leute und großartige Organisationen kennen lernen?
Du willst Helfen und Gutes tun?
Dann bist Du hier bei uns genau richtig!
Beginnend im Oktober 2020 möchten wir dir auf diesen Seiten tolle Ehrenämter, Engagementmöglichkeiten und coole Organisationen in Wiesbaden vorstellen, in denen du dich engagieren kannst. Außerdem findest du viele hilfreiche Tipps rund um das Thema Ehrenamt. Hast du Fragen? Dann melde dich einfach telefonisch oder über Instagram DM.
Aktuell suchen wir:
- eine Fußballerin, die Lust hat, anderen Mädchen das Kicken beizubringen,
- Jugendliche, die beim Kinder- und Jugendtelefon in der Hotline mithelfen möchten,
- Social-Media-Talente, die Lust haben, spannende und kreative Beiträge zu entwerfen und zu posten,
- Kamerafrauen für Videodrehs bei Sportevents,
- Spielefans für die Nachmittagsbetreuung von Grundschulkids,
- Quatschtalente für regelmäßige Besuche im Seniorentreff,
- Smarte Leute für die Hausarbeitenunterstützung von jüngeren Kindern,
- Kreative Designerinnen und Designer, die Spaß am Grafikdesign haben und die Gestaltung von Flyern, Logos etc. übernehmen möchten,
- viele weitere spannende Aufgabenbereiche findest du in unserer Datenbank.
Willst du mehr über deine Möglichkeiten erfahren? Dann melde dich einfach unverbindlich bei Jasmina, indem du weiter unten das Kontaktformular ausfüllst, sie steht dir für alle Fragen und Ideen super gern zur Seite!
Einrichtungen aufgepasst:
Wie wäre es mit jugendlichen Freiwilligen für Ihre Einrichtung?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ob die ehrenamtliche Arbeit in Ihrer Einrichtung auch ein Jugendlicher übernehmen könnte? Und welchen ungeahnten Mehrwert das mit sich bringt?
Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren befinden sich in ihrer Identitätsfindung und beruflichen Orientierung, sie wollen ihre Stärken herausfinden und diese einbringen. Davon können SIE jetzt ein Teil sein.
Geben Sie einem Jugendlichen die Perspektive, die er braucht und profitieren Sie von den Vorteilen des jugendlichen Blickwinkels in Ihrer Einrichtung.
Freiwillige Nachwuchskräfte von morgen
Junge Menschen sind unsere Zukunft, begeistern Sie schon heute die Nachwuchskräfte von Ihrer täglichen Arbeit. Sie können den Jugendlichen Erfahrungen bieten, die Sie sonst nirgendwo erhalten würden und die sie mit Sicherheit fürs Leben prägen werden:
Lassen Sie uns vom “Generationsübergreifenden Lernen voneinander” profitieren. Gern stehen wir Ihnen bei der Einarbeitung und allen offenen Fragen in der Konzeptions- und Anfangsphase unterstützend zur Seite.
Sprechen Sie uns an
Ihre Ansprechpartnerin für dieses Projekt, Sandra Agel, steht Ihnen gern für Ihre Ideen und Anfragen parat.
In unserer Engagement-Datenbank findest Du weitere spannende Engagementmöglichkeiten!

Sandra Agel
Telefon: 0176 55696156
E-Mail: s.agel@fwz-wiesbaden.de
Sandra ist Montag bis Donnerstag erreichbar und freut sich über jede Frage und Idee.

Anna Lutz
Telefon: 0176 55696156
E-Mail: a.lutz@fwz-wiesbaden.de
Anna ist Mittwochs und Freitags erreichbar und freut sich über jede Frage und Idee.