Posts by category
- Category: Allgemein
- Video-Rückblick auf 1. Wiesbadener Engagementmesse wi-do-it erschienen
- Jahresbericht 2022/2023 erschienen
- Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 erschienen
- Host Town Programm im Rahmen der Special Olympics
- Freiwilliges Engagement im „Host-Town Programm“ – Volunteers für Wiesbadener Aktionen rund um die Special Olympics zwischen dem 03.06.2023 und 15.06.2023 gesucht!
- Danke-Fest 2022
- Category: Für Organisationen
- Aussteller und Aktionen gesucht: 5. Wiesbadener Engagement-Winter- & Weihnachtsbörse des Freiwilligen-Zentrums am 21.11.2023 im Haus an der Marktkirche
- Wir wurden ausgezeichnet mit dem Wünsch-dir-Was-Preis der Jürgen-Rembold-Stiftung und bagfa e.V.
- Ausstellende gesucht – Engagement-Messe 2023
- Jetzt Mittel beantragen beim Wiesbadener Anerkennungsfonds!
- Energiehilfe für Vereine – Jetzt Antrag in Hessen stellen
- Sichtbarkeit von Engagement stärken – kreatives digitales Format zeigt vorbildliche Beispiele praktischer Arbeit von Organisationen und Einrichtungen in Wiesbaden
- Antrag auf Förderung von Fortbildungen für Ihre Freiwillige im Hessischen Qualifizierungsprogramm bis 11.01.2023 stellen
- Aktuelles Veranstaltungsprogramm 1/2023 erschienen
- Category: News
- Kurzzeitengagement in der Weihnachtszeit
- Unser neuer BFDler Leopold!
- Jahresbericht 2019
- Wiesbadener Volksbank hilft unbürokratisch und unterstützt sozial engagierte Vereine
- Videoreihe Engagement & Coronahilfe – Teil 1 – Interview mit Sebastian Krug
- Begeisterndes Hofkonzert für das EVIM Seniorenzentrum Jan-Niemöller-Haus
- Engagement-Förderung mit Engagement-Lotsen in Wiesbaden: Info-Veranstaltung
- Engagement -Vorsätze 2020 „Packen wir es an…“ – Alle wichtigen Infos für Freiwillige im neuen Jahr 2020!
- Spaß im Ehrenamt – Mitmachen erwünscht! Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats & Freiwilligen-Zentrums Wiesbaden
- Weihnachtsbörse für ein Kurzzeitengagement in der Weihnachtszeit
- Veranstaltungstipp: Fachtag für Projektkoordination von Patenschafts- und Mentoringprojekten
- Bundesweiter Vorlesetag findet am 15.11.2019 in Wiesbaden statt!
- Absage: “Kulturgenuss!” – Engagement in der Kultur
- Abschlussbericht 2019 – Freiwilligentag Wiesbaden
- 20 Jahre Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden – 20 Jahre Don’t stop us now!
- Langjährige Kooperation zwischen Freiwilligen-Zentrum und Netzwerk Wiesbaden55plus besiegelt!
- Globus-Markt Wiesbaden spendet 1.000€!
- Engagement & Du #1: Interview mit Tony Müller
- “Und wer hilft den Helfenden?” – Versicherung im Ehrenamt
- Hessischer Engagementkongress am 25./26. September 2019 in Fulda
- Vereinsmesse “Fokus Engagement” am 22.09.2019 im Schlachthof Wiesbaden
- Flyer in leichter Sprache aufgelegt
- AUSZEICHNUNG – OB Gerich überreicht DANKMAL
- Förderung: 456 BÜRGER BURGER & 500 Euro für uns!
- Stärkung bürgerschaftlichen Engagements
- Wiesbadener Volksbank fördert Freiwiligen-Zentrum mit 10.000 Euro
Pages
- Bildergalerie wi-do-it-Engagementmesse am 15.07.2023
- Chamäleon Lernbegleitung
- Cookie-Richtlinie (EU)
- Entwurf Startseite Für Freiwillige
- Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
- Für Freiwillige
- IFB-Stiftung / Zuhause Mobil
- Kinder- und Jugendtelefon Wiesbaden
- kuenstlerhaus43
- Künstlerverein Walkmühle e.V.
- LOOK Video & Film
- Manna Mobil – Kostenfreie Mittagsausgabe für Kinder und Jugendliche
- Moja e.V.
- Plugintest
- Sitemap
- Sozialdienst katholischer Frauen (SkF)
- SV Rhinos Wiesbaden e.V.
- Test
- Volksbildungswerk Klarenthal
- Vorlesetag YouTube
- wi-do-it
- Wiesbaden engagiert!
- Wiesbadener Bücherbasar
- Willkommen im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V.
- Für Freiwillige
- Hess. Qualifizierungsprogramm
- Calendar
- Test
- Für Freiwillige
- Für Organisationen
- Projekte
- Aktuelles
- Förderungsmöglichkeiten von Projektideen und kleinere Organisationen
- Über uns
- Leichte Sprache
- Englisch
- Datenschutzerklärung
- Haftungsausschluss
- Impressum
- Kontakt
- Corona information in different languages
- Gesprächspartner/ in gesucht!
- Ich bin bereits freiwillig engagiert, was muss ich beachten?
- Ich möchte helfen, was kann ich tun?
- Ehrenamt in Wiesbaden – Jetzt erst recht!
- Ich wünsche mir Unterstützung!
- Meine Organisation/Initiative braucht ehrenamtliche Unterstützung
- Hilfe anbieten & finden
- Hilfsmöglichkeiten nach Stadtteil
- Soforthilfe für Vereine durch Land Hessen
- Engagement in Einsatzstellen
- Gut zu wissen
Categories
Tags
Archives
Authors
Mentoring-Projekte
- Empowert to action! – Mutmacherinnen für Migrantinnen
- 1:1-Patenschaft für Geflüchtete
- Initiative VerA beim Senior Experten Service
- Chamäleon Lernbegleitung – Engagement macht Schule
- Besuchskreis Biebrich
- Zeit für Dich, Ankommen Willkommen Weiterkommen
- WiesPaten
- Come together - Begegnungscafé Albert Schweitzer
- wellcome – praktische Hilfe nach der Geburt
- MENTOR-Die Leselernhelfer Hessen e.V.
- Mama+Me, Mentorinnenprogramm für schwangere Frauen
- Besuchs- und Begleitungsdienst
- Lies mit mir!
- LerntrainerInnen am Zentrum für Beratung und Therapie
- Joblinge Klassik / Joblinge Kompass
- Hand in Hand
- Hallo und Willkommen in Wiesbaden
- Grundschulpaten
- Familienpaten
- Be welcome – Das Patenprogramm mit Geflüchteten
- ASB-Besuchshundedienst „Mit Herz und Hund“
- Arbeitsmarktintegration für Jugendliche Strafentlassene (ArJuS)
- ArbeiterKind.de Wiesbaden
- Antoniuspaten
- Helfer*innenkreis der Alzheimer Gesellschaft Wiesbaden e.V.
- Aktion Ausbildungslotsen AKK
Mentoring-Termine
Veranstaltungen
- Fortbildung zur Di@Lotsin und zum Di@Lotsen
- Seminarangebot von der LAB "Das Geheimnis der klaren Kommunikation"
- PRAXIS-WORKSHOP Mehr Freiwillige erreichen mit Website & Social Media: „Wer nicht sichtbar ist, existiert nicht“.
- STARK: Kulturelle Teilhabe durch ein Engagement in der Kultur
- Wie finden die Angebote zu der Zielgruppe der Senioren?
- Besuchs- und Begleitdienste: Letzte-Hilfe-Kurs
- Praxis-Workshop: Grenzverletzendes Verhalten von Mentor*innen gegenüber ihren Mentees
- Besuchs- und Begleitdienste: Mobilität im Alter unterstützen
- Auf 2024 VERSCHOBEN: „Willkommen im Ruhestand...“
- Ehrenamtliches Engagement für Frauen - Was passt zu mir?
- Förderungen von Fortbildungen durch das hessische Qualifizierungsprogramm
- Finden Sie eine öffentliche Förderung für Ihre gemeinnützige Projekte und Ideen.
- Freiwilligendienst aller Generationen (FDaG) - Spannende Aufgaben finden an einer Schwelle des persönlichen Umbruchs?
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- Alle Jahre wieder... 5. Wiesbadener Weihnachts- und Winterbörse für kurzzeitiges Engagement in der Adventszeit
- Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- „KulturGENUSS!“ – Engagement in der Kultur zu Besuch im Schloss Freudenberg
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit!
- Willkommen zum Festival des Engagements
- FÄLLT AUS - Ehrenamt bei Veranstaltungen
- Ausbildung zum Engagement-Lotsen: Informationsveranstaltung im Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden
- wi-do-it: Wiesbadener Engagementmesse 2023
- Besuchs- und Begleitdienste: Dementielle Erkrankungen verstehen
- Inklusives Ehrenamt – Menschen mit Beeinträchtigungen fürs Engagement gewinnen
- Fortbildung zur Di@Lotsin und zum Di@Lotsen
- Junges Engagement fördern! - Aus der Schule in den Stadtteil
- STARK: Ehrenamt bei Veranstaltungen – was heißt das für die Veranstaltenden (Aufgaben / Rechte / Pflichten)?
- STARK: Freiwilligen-Angebote: Gut getextet – schnell verstanden!
- Wenn Geflüchtete eine Wohnung suchen - eine Veranstaltung rund um das Thema Wohnung und Wohnungssuche
- Sichtbarkeits-Seminar: So erreichen Sie Ehrenamtliche mit Ihrer Botschaft
- Infomesse: Was geht? Perspektiven für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
- Jugendbazar – Finde dein Ehrenamt
- Besuchs- und Begleitdienste: Letzte-Hilfe-Kurs
- Willkommen zum Festival des Engagements
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit!
- „KulturGENUSS!“ – Engagement in der Kultur
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Freiwilligendienst aller Generationen (FDaG) - Spannende Aufgaben finden an einer Schwelle des persönlichen Umbruchs?
- Freiwilligendienst aller Generationen (FDaG) - Spannende Aufgaben finden an einer Schwelle des persönlichen Umbruchs?
- FÄLLT AUS - KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- ABGESAGT - KulturBAZAR (Online) - FÄLLT AUS!
- KulturBAZAR (Online)
- Online-Informationsveranstaltung: Koordinatorenstelle für Wohnraumgebende ukrainische Geflüchtete
- Willkommen zum Festival des Engagements
- Jugendbazar – Finde dein Ehrenamt
- Förderungen von Fortbildungen durch das hessische Qualifizierungsprogramm
- Kreativ Engagierte gewinnen und halten
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit!
- Vorlesetag Wiesbaden 2022
- 4. Wiesbadener Weihnachts- und Winterbörse
- Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Arbeit
- Freiwilligendienst aller Generationen (FDaG) - Spannende Aufgaben finden an einer Schwelle des persönlichen Umbruchs?
- Jugendschutz - Was ist wichtig beim Einsatz von Jugendlichen?
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- „KulturGENUSS!“ – Engagement in der Kultur – zu Gast im Künstlerverein Walkmühle e.V.
- Die Kommunikation mit Ehrenamtlichen – Herausforderungen meistern!
- Mentoring Fachtag Rhein-Main
- Zwischen Flucht und Ankommen - psychosoziale Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien
- Besuchs- und Begleitdienste: Dementielle Erkrankungen verstehen - Modul 4
- Multiplikator*innenschulung zur Förderung von jungem Engagement
- Besuchs- und Begleitdienste: Sucht im Alter – ein Tabuthema? - Modul 3
- Besuchs- und Begleitdienste: Letzte-Hilfe-Kurs - Modul 2
- Besuchs- und Begleitdienste: Nähe und Distanz – der Umgang mit Grenzen - Modul 1
- Finden Sie eine öffentliche Förderung für Ihre gemeinnützige Projekte und Ideen.
- Spaß im Ehrenamt – Mitmachen erwünscht!
- STARK: Freiwilligen-Angebote: Gut getextet – schnell verstanden!
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Freiwilligentag Wiesbaden 2022
- Fortbildung unserer Kooperationspartner: Hospizverein Auxilium - neuer Qualifizierungskurs "Ehrenamtliche Hospizbegeleitung"
- Ausbildung zum Engagement-Lotsen: Informationsveranstaltung im Wiesbadener Rathaus
- KulturGENUSS: Zu Besuch im Wiesbaden Performing Arts Center (WPAC)
- Ausbildung bei unserem Kooperationspartner: Ehrenamtliche Phonies gesucht!
- Digitale Veranstaltung für Jugendliche "Kompetenzen stärken durch freiwilliges Engagement"
- PRAXIS-WORKSHOP „Mehr Freiwillige erreichen mit Website & Social Media“: „Wer nicht sichtbar ist, existiert nicht“.
- Verletzliche Patenkinder - Prävention von sexueller Gewalt in Patenschaftsprojekten
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - Vorstellung des Freiwilligendienstes alles Generationen (FDaG)
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - Vorstellung des Freiwilligendienstes alles Generationen (FDaG)
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Junges Engagement fördern! - Aus der Schule in den Stadtteil
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit! (Online)
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Praxisworkshop für Paten- und Mentorenprojekte: Kreativ Engagierte gewinnen und halten
- Sichtbarkeits-Seminar: So erreichen Sie Ehrenamtliche mit Ihrer Botschaft
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Ruhestand bringt Zeit für Neues - nachberufliches Engagement als gelungener Einstieg in den Un-Ruhestand
- Kooperative Impulse am Nachmittag: Starke Kooperationspartner für die eigene Organisation entdecken!
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit! (Online)
- Online-Informationsveranstaltung für Wiesbadener Einrichtungen: Finanzierungsmöglichkeit von Fortbildungen durch das hessische Qualifizierungsprogramm
- Junges Engagement fördern! Junger Wind für Ihre Einrichtung
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- STARKe Seminare: Menschen mit psychischen Erkrankungen fürs Engagement gewinnen
- Paten/-innen und Mentor/-innen erfolgreich an Bord holen - Onboarding bei Paten- und Mentorenprojekten
- Infomesse: Was geht? Perspektiven für Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - Vorstellung des Freiwilligendienstes alles Generationen (FDaG)
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - Vorstellung des Freiwilligendienstes alles Generationen (FDaG)
- Endlich wieder VEREIN - Neustart 2021
- Kreative Impulse am Mittagstisch: NEUE Engagementbereiche für Freiwillige finden
- KulturBAZAR (Online)
- KulturBAZAR (Online)
- Finden Sie eine öffentliche Förderung für Ihre gemeinnützige Projekte und Ideen.
- KulturBAZAR (Online)
- „Inklusives Ehrenamt – Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen fürs Engagement gewinnen“
- PRAXIS-WORKSHOP „Mehr erreichen mit Website & Social Media“: „Wer nicht sichtbar ist, existiert nicht“.
- Terminveränderung: „Sag’ es!“ – Achtsam Grenzen setzen und Neues ausprobieren
- Kreative Impulse am Mittagstisch: „Individuelles Engagement sucht und findet Einzigartigkeit“ Austauschrunde für Wiesbadener Freiwilligenkoordinatoren/innen
- STARKes Gespräch am Mittagstisch: 101 Möglichkeiten, Freiwilligen Anerkennung zu zeigen - Wie macht man es richtig? Was ist angemessen? Austauschrunde für Wiesbadener Freiwilligenkoordinatoren
- Online-Informationsveranstaltung für Wiesbadener Einrichtungen: Finanzierungsmöglichkeit von Fortbildungen durch das hessische Qualifizierungsprogramm
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit! (Online)
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - FDaG
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit! (Online)
- Nachholtermin: Wie kann ich in Konfliktsituationen souverän bestehen? - Kompaktseminar
- Wie und wo kann und will ich mich engagieren? Klärungsseminar für Interessierte (Afterwork)
- Orientierung finden an einer Schwelle des eigenen Umbruchs? - FDaG
- Bundesweiter Vorlesetag 2021
- Leseförderung „Flüssiger lesen = mehr verstehen“ - Workshop
- Mit Instagram (junge) Ehrenamtliche finden und begeistern
- Sichtbarkeits-Seminar: So erreichen Sie Ehrenamtliche mit Ihrer Botschaft
- Neue Zielgruppen für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen
- Konfliktmanagement in der Freiwilligenarbeit
- (ABGESAGT) „Wo Bücher lebendig werden“ - Workshop
- Leseförderung „Flüssiger lesen = mehr verstehen“ - Workshop
- Ist der „Freiwilligendienst aller Generationen” für meine Organisation interessant? - Online
- „Freiwilligendienst aller Generationen” schlägt Brücken - Online
- Wie verändern sich Paten-, Tandem- und Mentoring-Beziehungen in Zeiten von Corona?
- ABGESAGT: Wie können Ehrenamtliche Kinder und Jugendliche aus Familien mit Migrationshintergrund beim Erlernen der Zweitsprache Deutsch unterstützen?
- Weibliche Genitalbeschneidung – was hat das mit Flüchtlingshelfern in Wiesbaden zu tun?
- Wie kann ich in Zeiten von Corona Menschen mit Migrationshintergrund/ Geflüchtete beim Deutschlernen unterstützen?
- „Ich hab‘ ja nichts gegen …, aber … - zum Umgang mit Alltagsrassismen“
- Dementiellen Erkrankungen verstehen
- ABGESAGT: „Es bringt doch alles nichts!“ – Umgang mit Resignation und Leid
- ABGESAGT: Kommunikation, Gesprächsführung
- Erste-Hilfe-Kurs (Präsenz)
- Lust auf eine Patenschaft? Pate zu sein bedeutet pure Lebendigkeit! (Online)
- Corona-Special: Neue Formate in der Arbeit mit Freiwilligen
- Alle Jahre wieder … Mitanpacken und die Adventszeit ein bisschen schöner machen!
- Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte
- Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte – After-Work-Special
- (Abgesagt) Engagement-Förderung mit Engagement-Lotsen in Wiesbaden: Info-Veranstaltung
- In Konfliktsituationen souverän bestehen – Wie kann ich als Freiwilligen-Koordinator mediativ tätig werden?
- Mit Instagram (junge) Ehrenamtliche finden und begeistern – Online Seminar 2
- Mit Facebook Ehrenamtliche finden und motivieren – Online Seminar 1
- Neue Zielgruppen für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen... (Abgesagt)
- (Abgesagt) Konfliktmanagement in der Freiwilligenarbeit – Kennenlern- und Austauschrunde für Wiesbadener Freiwilligenkoordinatoren
- „Sag’ es!“ – Achtsam Grenzen setzen und Neues ausprobieren - Seminar 2
- „Sag’ es!“ – Achtsam Grenzen setzen und Neues ausprobieren - Seminar 1
- (Abgesagt) „Ich hab‘ ja nichts gegen …, aber … - zum Umgang mit Alltagsrassismen“
- Gemeinsam in Wiesbaden: Was geht – Infomesse
- „Kulturgenuss!“ – Engagement in der Kultur
- Fortbildungen für Freiwillige finanzieren: Vorstellung des hessischen Qualifizierungsprogramm
- (Abgesagt) Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte - After-Work-Special
- Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte
- „Kulturgenuss!“ – Engagement in der Kultur
- Bundesweiter Vorlesetag in Wiesbaden
- Alle Jahre wieder … Mitanpacken und die Adventszeit ein bisschen schöner machen!
- Versicherungsschutz in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe
- Versicherungsschutz im Ehrenamt
- Kommunikation, Gesprächsführung - Modul 2
- (Abgesagt) Erste-Hilfe-Kurs - Modul 4
- Wenn das Leben sich verändert …
- (Abgesagt) Dementiellen Erkrankungen verstehen - Modul 5
- (Abgesagt) „Es bringt doch alles nichts!“ – Umgang mit Resignation und Leid - Modul 3
- Nähe und Distanz – der Umgang mit Grenzen - Modul 1
- Story Telling: Eigene Erfahrungen mit interkulturellen Kompetenzen in der Flüchtlingsarbeit
- Geflüchtete – ihre psychosoziale Situation und der Umgang mit Traumata
- Spielerische Sprach- und Leseförderung durch Vorlesen. So funktioniert‘s!
- Spielerische Sprach- und Leseförderung durch Vorlesen? So funktioniert‘s!
- Wenn Otto Mops mit Edes Reh
- Es richtig sagen – Kommunikation im Ehrenamt - STARKes Gespräch
- Verlässliche Freiwillige finden und halten
- (Abgesagt) Seminar-Reihe für Interessierte am freiwilligen Engagement mit Menschen mit Beeinträchtigungen – Open House
- Seminar-Reihe für Interessierte am freiwilligen Engagement mit Menschen mit Beeinträchtigungen – Modul 2
- Seminar-Reihe für Interessierte am freiwilligen Engagement mit Menschen mit Beeinträchtigungen – Modul 1
- Freiwilligentag Wiesbaden "WI can be Heroes!"
- „Kulturgenuss!“ – Engagement in der Kultur
- Social Media von Einrichtungen – 5. STARKES Seminar
- Online Sichtbarkeit von Einrichtungen – 4. STARKES Seminar
- Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte
- Klärungsseminar für Wiesbadener Engagement-Interessierte