Demokratie kennt kein Alter

Am Freitag, 21. November, und Freitag, 28. November, findet ein zweiteiliger generationenübergreifender Workshop zum Thema Demokratie jeweils von 14 bis 17 Uhr im Treffpunkt Aktiv in der Adlerstraße 19 statt.

Zielgruppe des Workshops sind Jugendliche, junge Erwachsene und ältere Menschen. In dem generationenübergreifenden Workshop kommen Menschen verschiedenen Alters zusammen, um sich gemeinsam mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Es wird  diskutiert, gestaltet, hinterfragt – und soll voneinander gelernt werden. Jede Generation bringt ihre eigenen Erfahrungen, Perspektiven und Ideen mit. Auf Grundlage der Workshops ist die Gestaltung einer Ausstellung für das kommende Jahr geplant.

Anmeldung und weitere Informationen unter: gerenetz@wiesbaden.de

Der Workshop ist eine Kooperation des Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. und des Gerontologischen regionalen Netzwerks für Wiesbaden. Unterstützt und gefördert wird das Projekt durch Demokratie leben.

Mit dem Projekt „Demokratie Leben in Wiesbaden“ wird das zivilgesellschaftliche Engagement für Demokratie und gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit gefördert. Gefördert werden Projekte in Wiesbaden, die sich für ein vielfältiges, respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander einsetzen. Nähere Informationen erhält man unter:

www.demokratie-leben-in-wiesbaden.de.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

21 - 28 Nov. 2025

Uhrzeit

an beiden Tagen findet die Veranstaltung jeweils von 14 bis 17 Uhr statt
14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Bürgerzentrum Adlerstraße
Adlerstraße 19, 65183 Wiesbaden, Bürgersaal
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

© Copyright -Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden e.V. · Friedrichstraße 32 (Schenksches Haus) · 65185 Wiesbaden · Telefon 0611 609 77 695 - powered by Enfold WordPress Theme