Aussteller und Aktionen gesucht: 5. Wiesbadener Engagement-Winter- & Weihnachtsbörse des Freiwilligen-Zentrums am 21.11.2023 im Haus an der Marktkirche
/0 Kommentare/in Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoAusstellende und Weihnachtsengagements 2024 gesucht!
Sehr herzlich möchte wir Sie heute bereits zu unserer diesjährigen Weihnachtsbörse für Kurzzeitengagements in der Weihnachtszeit 2023 hinweisen und Sie bitten, sich den Termin bereits jetzt zu notieren: Dienstag, 21.11.2023, 17-19 Uhr.
Auch in diesem Jahr möchten wir in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat im großes Saal des Hauses an der Marktkirche einen weihnachtlichen Engagementmarkt organisieren, bei dem sich Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger direkt für ein Kurzzeitengagement in Ihrer Einrichtung anmelden können: Sei es Päckchen packen, gemeinsam singen, backen oder Glühwein trinken oder aber die Begleitung auf den Weihnachtsmarkt. Auch andere Aktionen im November, Dezember und sogar Januar können hier beworben werden (z.B. den Garten winterfest machen, digital unterstützen, etc.). Melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie Aktionen planen, bei denen Freiwilligen Sie entlasten und unterstützen können.
Gern nehmen wir auch jetzt schon Ihre Anmeldung als Organisation/ Verein/ Projekt/ Initiative für den Abend an und reservieren Ihnen einen kostenfreien Stand. Ihre Aktionen können Sie uns dann wie immer bis Anfang November melden, damit wir sie noch rechtzeitig in unsere Engagement-Datenbank eintragen können:
https://www.fwz-wiesbaden.de/events/4-wiesbadener-weihnachts-und-winterboerse-2/
Wir freuen uns auf Ihre Zusage und stehen für alle weiteren Fragen gern jederzeit parat:
Maria Sattler und Constanze Bartiromo
Telefon: 0611 609 77 695
Jahresbericht 2022/2023 erschienen
/0 Kommentare/in Allgemein, Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoAb sofort ist der Jahresbericht des Freiwilligen-Zentrums für 2022/2023 verfügbar und ab sofort auch als Druckausgabe im Freiwilligen-Zentrum kostenfrei abzuholen. Wir sind sehr stolz, Ihnen von unseren Erfolgen in den verschiedenen Projekten, Vorhaben und Aktionen sowie den damit einhergehenden Herausforderungen der letzten 12 Monate berichten zu dürfen.
Wir wurden ausgezeichnet mit dem Wünsch-dir-Was-Preis der Jürgen-Rembold-Stiftung und bagfa e.V.
/0 Kommentare/in Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoWir freuen uns sehr über den Gewinn des diesjährigen „Wünsch Dir was“-Preises der Dr. Jürgen Rembold Stiftung in Zusammenarbeit mit der bagfa e.V. für unsere Projektidee „Filmische Begleitung der 1. Wiesbadener Engagementmesse“ im Zusammenarbeit mit Look Video. Wir sagen ganz, ganz herzlichen Dank an den Stifter und die bagfa.
Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 erschienen
/0 Kommentare/in Allgemein, Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoAb sofort ist das Veranstaltungsprogramm des Freiwilligen-Zentrums für das 2. Halbjahr 2023 verfügbar und ab der kommenden Woche (28.06.2023) auch als Druckausgabe im Freiwilligen-Zentrum und an vielen verschiedenen Verteilorte im Innenstadtbereich und bei unseren Kooperationspartnern kostenfrei abzuholen. Wir konnte erneut eine vielseitige und informative Sammlung verschiedenster Themen und für alle Zielgruppen zusammenstellen.
Das Veranstaltungsprogramm kann direkt hier heruntergeladen werden
Host Town Programm im Rahmen der Special Olympics
/0 Kommentare/in Allgemein, News/von Constanze BartiromoHost Town Programm 2023; Volunteering im Rahmen des Besuchs der Delegation aus Indonesien
Rückblick Schulung der Volunteers am 22.05.2023 im Murnau-Filmtheater
- 22.05.2023: Präsentation der Stadt zum Ablauf (Moderation: Andre Hausy und Carl-Michael Baum, beide Landeshauptstadt Wiesbaden)
- 22.05.2023: Präsentation zum Delegationsland Indonesien (Referenten: Sandra und Marco Palmer)
Anstehende kostenfreie Schulung für alle Volunteers zum Thema Leichte Sprache:
Informationen für teilnehmende Volunteers
03.06.23, Info-Stand auf Inklusionstag auf Schlossplatz (parallel mit dem Tag der Sportvereine) 1. Schicht 9.30-13 Uhr 2. Schicht 13-16.30 Uhr
14.06. Inklusionslauf 14.30-ca. 17 Uhr
14.06. Inklusionsfest auf Schlossplatz 1 Schicht 16 bis ca. 20 Uhr
| Westen zum Erkennen werden gestellt , für Getränke/ Essen ist gesorgt, öfflt. Toilette befindet sich im Rathaus Jeweils 4 Volunteers werden benötigt für Betreuung des Servicepoint, ggfs. Hilfe bei Auf- & Abbau der Stände, als „Helferlein für alles“, in der Unterstützung beim Ablauf des Bühnenprogramms, ggfs. Unterstützung bei einem Videodreh im Rathaus zum Thema und für das Packen der Geschenke für die Delegation Westen zum Erkennen werden gestellt, für Getränke/ Essen ist gesorgt, öfflt. Toilette befindet sich im Rathaus Insgesamt 20 Volunteers werden zur aktiven Laufbegleitung, Streckensicherung und als Ordner gesucht 2 weitere fitte Volunteers werden als Wasserträger mit speziellen Rücksäcken den Lauf begleiten
insgesamt 5 musik-affine Volunteers werden für die Betreuung eines Servicepoint, als „Helferlein für alles“ und zur Ausgabe der Blinden-Reportage benötigt.
|
Ausstellende gesucht – Engagement-Messe 2023
/0 Kommentare/in Für Organisationen, News/von Maria SatllerAusstellende gesucht – Engagement-Messe 2023
Die „wi-do-it 2023“ ist die Chance, Menschen den Zugang zur freiwilligen sozialen Tätigkeit zu erleichtern und das soziale Ehrenamt zu fördern.
Sie bietet gemeinnützigen Vereinen, Organisationen sowie Institutionen die Möglichkeit, ihr Tätigkeitsfeld für Freiwillige vorzustellen und die Gesellschaft, öffentlichkeitswirksam, für freiwilliges Engagement zu sensibilisieren.
Gleichzeitig wird über die gemeinsame Veranstaltung die Vernetzung gestärkt.
Anmeldungen als aktive Teilnehmende (Ausstellende) bitte bis spätestens 10. Mai 2023 an der „wi-do-it 2023“
Jetzt Mittel beantragen beim Wiesbadener Anerkennungsfonds!
/0 Kommentare/in Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoJetzt Mittel beantragen beim Wiesbadener Anerkennungsfonds!
Mit dem Anerkennungsfonds bietet die Landeshauptstadt Wiesbaden vor
allem kleinen, gemeinnützigen Vereinen, Organisationen und Initiativen eine
individuelle Unterstützungsmöglichkeit zur Anerkennung ihrer Ehrenamtlichen
an. Dafür werden jährlich Fördermittel in Höhe von 15.000 Euro bereitgestellt.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der Landeshauptstadt Wiesbaden
Freiwilliges Engagement im „Host-Town Programm“ – Volunteers für Wiesbadener Aktionen rund um die Special Olympics zwischen dem 03.06.2023 und 15.06.2023 gesucht!
/0 Kommentare/in Allgemein, Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoDas Freiwilligen Zentrum und die Landeshauptstadt Wiesbaden suchen engagierte Freiwillige zur Unterstützung der Special Olympics Delegation aus Indonesien und für das inklusive Rahmenprogramm.
Das „Host-Town Programm“ ist ein einzigartiges Projekt, in dem internationale Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in Deutschland willkommen geheißen werden. 170 internationale Delegationen nehmen an den Special Olympics World Games in der Hauptstadt im Juni 2023 teil. Doch bevor es zu den Wettkämpfen nach Berlin geht, wird jedes Nationalteam in einer deutschen Kommune untergebracht.
Delegation aus Indonesien in Wiesbaden zu Besuch
Wiesbaden empfängt die indonesische Special Olympics Delegation vom 12. bis zum 15. Juni 2023.
Gesucht werden freiwillige Volunteers, die die indonesische Delegation während ihrer Zeit in Wiesbaden unterstützen und begleiten: z.B. beim Transport vom Flughafen oder während des Aufenthalts im Hotel.
Zudem werden für das inklusive Rahmenprogramm weitere Freiwillige allein und in Gruppen gesucht, die sich für das Thema Inklusion in unserer Stadt stark machen möchten. Konkret geht es um den Auf- und Abbau eines Inklusionstages auf dem Wiesbadener Schlossplatz, Hilfe beim olympischen Inklusionslauf und Unterstützung eines Inklusionsfestes in der Stadtmitte. Für alle Volunteers gibt es vorab eine Schulung sowie eine kurze Einweisung in die geplanten Veranstaltungen des Host-Town-Programms.
Lust auf diese einmalige Chance?
Setzen Sie sich für ein inklusives Zusammenleben ein und begleiten Sie das Host-Town Programm mit der Delegation aus Indonesien in unserer Stadt. Interessenten können sich ab sofort beim Freiwilligen-Zentrum unter info@fwz-wiesbaden.de oder telefonisch unter 0611 60977695 registrieren lassen.
Energiehilfe für Vereine – Jetzt Antrag in Hessen stellen
/0 Kommentare/in Für Organisationen, News/von Constanze BartiromoHessische Vereine können ab dem 1. März Hilfe wegen ihrer gestiegenen Energiekosten beantragen. Das Geld kommt aus dem landeseigenen Hilfsprogramm „Hessen steht zusammen“. Das Hilfspaket hat ein Volumen von insgesamt 200 Millionen Euro. Davon sind 30 Millionen Euro für die Unterstützung von Vereinen eingeplant.
Laut Landesregierung kann die Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen mit Sitz in Hessen beantragt werden, die durch die gestiegenen Energiekosten Mehrausgaben von mindestens 1000 Euro nachweisen können. Bis zu einer Grenze von 5000 Euro werden diese Mehrkosten dann zu 80 Prozent erstattet. In Härtefällen kann sogar noch mehr Geld fließen. Die Hilfen können rückwirkend für den Zeitraum von Anfang März vergangenen Jahres bis Ende Februar beantragt werden.
Anträge können ab 1. März im Internet gestellt werden
Quellenangabe: Main-Taunus vom 23.02.2023, Seite 46
Freiwilligen-Zentrum
Wiesbaden e.V.
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
0611 609 77 695